KOMBINIERBARKEIT

by | März 20, 2025 | Uncategorized | 0 comments

blank

Helle und lichtdurchflutete Räume sind heutzutage der Inbegriff modernen
Wohnens. Und wie könnte das besser funktionieren als mit großen Glasflächen?
Imposante Fenster sorgen nicht nur für ein angenehmes Wohnklima, sie lassen auch
die Fassade eindrucksvoller erscheinen. Zudem erhöhen sie den Wert eines
Gebäudes und können im Rahmen einer Sanierung selbst ein bescheidenes Haus
mit schlichter Form in einen Blickfang verwandeln. Als Europas führende
Fenstermarke trägt Internorm dem modernen Zeitgeist mit dem Kunststoff- und
Kunststoff-Alu-Fenster KF 510 sowie dem Holz-Alu-Fenster HF 510 Rechnung.

(epr)
Dabei haben die Entwickler an alles gedacht: Durch eine große Auswahl an Farben
und Oberflächen können die Fenstermodelle individuell gestaltet werden und sich
harmonisch in das Interieur einfügen. So erfreuen sich die Bewohner von außen
dank stabilem Kunststoff oder witterungsbeständiger, schlanker Alu-Schalen an
einem einheitlichen und modernen Bild ihrer Immobilie, während sie im Inneren
ihrem persönlichen Geschmack folgen können. Farben, Holzarten und Griffe sind
nach Belieben konfigurierbar: Von klassisch-puristischem Kunststoff-Weiß bis hin zu
Gemütlichkeit ausstrahlendem Holz in Nuss, Esche, Fichte oder Lärche ist alles
möglich. Auf diese Weise lassen sich die beiden Produkte perfekt kombinieren und
punkten neben der Gestaltung auch durch die jeweiligen Materialvorteile. So wird in
Nassräumen wie Bad, WC oder Keller eher der unempfindlichere Kunststoff
bevorzugt, in den Wohnräumen muss aber nicht auf behagliches Holz verzichtet
werden. Wichtig zu wissen: Durch größere Fenster müssen keine Abstriche in der
Energieeffizienz gemacht werden. Im Gegenteil: Die Premium-Glasbeschichtung
ECLAZ sorgt zusammen mit den extrem schlanken Rahmen einerseits für mehr
Tageslicht, aber auch für eine optimierte Energieeffizienz durch solaren
Energieeintrag sowie eine optimierte Wärmedämmung. Mehr unter
www.internorm.com.